Sanierung eines Schulgebäudes in DDR-Plattenbauweise (Typ Schwerin, 26 UR) inklusive Schadstoffsanierung der Fassaden und Estriche, Überdachug des Innenhofes zur Schaffung eines Mehrzweck- und Veranstaltungsraumes sowie Schaffung eines Bürgerbüros im EG und verschiedener Vereinsräume im UG. Neubau von Brandschutzfluren und Schaffung eines gemeinsamen repräsentativen Veranstaltungsbereiches.
Bauherr: LGE Mecklenburg-Vorpommern als Beauftragte der Landeshauptstadt Schwerin
Bauort: Hamburger Allee, 19063 Schwerin
Umfang: ca. 4.080 qm BGF